Skip to content
New issue

Have a question about this project? Sign up for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.

By clicking “Sign up for GitHub”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.

Already on GitHub? Sign in to your account

Contributions of external guy as of issue #50 #54

Open
wants to merge 1 commit into
base: develop
Choose a base branch
from

Conversation

robsdedude
Copy link
Collaborator

See issue #50

@robsdedude
Copy link
Collaborator Author

Some explanation and comments I got from the author (sorry for the German, I'm too lazy to translate that right now):

Das Problem war, dass ich in ScummVM Drag’n’Drop benötigt habe, aber intuitiv nur die Maus mit mehr Druck verschoben hatte. Ich kam gar nicht auf die Idee, dazu mit einem Daumen die linke Taste zu halten und mit einem anderen Fingen den Mauszeiger zu verschieben.

Vom MacBook bin ich das halt so gewöhnt. Alternativ kann ich da auch mit drei Fingern eine Drag’n’Drop-Aktion machen. Und genau das wollte ich dann im Virtual-Touchpad auch haben.

Dazu kamen noch weitere Fehler: Mausklicks wurden nicht richtig erkannt, wenn man z.B. die linke Taste hält und dann mit dem Finger ins Touchpad tippt, was ja auch einen Mausklick auslöst. Das gleiche mit der rechten Taste und einem Tipp mit zwei Fingern. Und mit weiteren Kombinationen gab es auch Probleme.

Auf einen Drei-Finger-Tipp hatte ich vorher die mittlere Maustaste gelegt. Allerdings konnte man damit nur einen kurzen Klick machen, die Taste aber nicht länger festhalten. Da man nun mit drei Fingern Drag’n’Drop machen kann, bekommt man die mittlere Maustaste nun mit vier Fingern. Und wie bei Drag’n’Drop kann man nun mit vier Fingern die mittlere Taste halten und gleichzeitig die Maus verschieben, also Drag’n’Drop mit der mittleren Taste.

Auf dem Vier-Finger-Tipp hatte ich eine weitere Maustaste gelegt, die aber scheinbar für nichts zu gebrauchen war. Diese Taste ist nun entfallen.

Zwei Finger simulieren wie gehabt einen Scrollball.

Und nachdem ich nun die mittlere Taste auch lange drücken kann, habe ich entdeckt, dass ScummVM bei einem langen Druck auf diese Taste eine virtuelle Tastatur einblendet, mit der man dann z.B. Spielstände laden und speichern kann. Ich kann dadurch in der ScummVM nun alles mit dem Virtual-Touchpad machen. Ein Killer-Feature!

Da fällt mir noch was ein: Könntest du ins gamepad.html die gleichen Zeilen für Apple und Web-Kit übernehmen, wie sie schon in touchpad.html existieren?

<meta name="viewport"
      content="width=device-width, initial-scale=1.0, maximum-scale=1.0, user-scalable=no"/>
<meta name="apple-mobile-web-app-capable" content="yes">
<meta name="apple-mobile-web-app-status-bar-style"
      content="black-translucent">
<meta name="mobile-web-app-capable" content="yes“>

Ohne diese Zeilen lässt sich das Gamepad auf einem iPhone scrollen, weil es oben noch die Adresszeile und unten auch die Zeile mit den Vor- und Zurück-Buttons hat. Das macht das Ganze ziemlich unbrauchbar.

Sign up for free to join this conversation on GitHub. Already have an account? Sign in to comment
Projects
None yet
Development

Successfully merging this pull request may close these issues.

1 participant