You signed in with another tab or window. Reload to refresh your session.You signed out in another tab or window. Reload to refresh your session.You switched accounts on another tab or window. Reload to refresh your session.Dismiss alert
UV-Intensität
Definition:
Ultraviolettstrahlung (UV-Licht) ist für den Menschen unsichtbare elektromagnetische Strahlung mit einer Wellenlänge, die kürzer ist als die sichtbaren Lichtes, aber länger als die der Röntgenstrahlung. UV-Licht umfasst die Wellenlängen von 100 nm bis 380 nm. Wegen der Absorption in der Erdatmosphäre - insbesondere in der Ozonschicht - dringt nur wenig UV-B-Strahlung (100 - 300 nm) bis zur Erdoberfläche vor. UV-A-Strahlung (300 - 380 nm), welche weniger gefährlich für die menschliche Haut ist, wird weniger durch die Atmosphäre absorbiert.
Einheit:
UV-Lichtintensität wird in Mikrowatt je Quadratzentimeter (μW / cm²) gemessen. Der Sensor der senseBox misst im Bereich von ca. 300 - 450 nm, nimmt also neben der UV-A Strahlung ebenfalls die sichtbare Strahlung auf. Der sichtbare Teil der Strahlung umfasst 95% der Gesamtstrahlung, weshalb der VISHAY-Sensor einen Näherungswert an die UV-Strahlung liefert. (für genauere Angaben beachte das Datenblatt).
Interpretation:
Eine wichtige Messgröße bei UV-Strahlung ist der UV-Index. Er ist weniger abstrakt und gibt an, welche Schutzmaßnahmen gegen Sonnenbrand ergriffen werden sollten. Der UV-Index ist international einheitlich und anhängig von der geografischen Lage, der Tages- und Jahreszeit und der Dicke der Ozonschicht. Er beginnt bei 1 und erhöht sich mit zunehmender Strahlung.
1-2 niedrig: Kein Schutz erforderlich.
3–5 mäßig: Hut, T-Shirt, Sonnenbrille, Sonnencreme
6–7 hoch: Hut, T-Shirt, Sonnenbrille, Sonnencreme. Mittags Schatten zu suchen.
8–10 sehr hoch: Aufenthalt im Freien möglichst vermeiden; auch im Schatten gehören ein sonnendichtes Oberteil, lange Hosen, Sonnencreme, Sonnenbrille ein Hut zum Schutz.
≥ 11extrem: Aufenthalt im Freien möglichst vermeiden
Fun Fact:
Die höchste jemals aufgezeichnete UV-Strahlungsintensität wurde 2003 in den Anden mit einem Wert von 43,3 gemessen
The text was updated successfully, but these errors were encountered:
UV-Intensität
Definition:
Ultraviolettstrahlung (UV-Licht) ist für den Menschen unsichtbare elektromagnetische Strahlung mit einer Wellenlänge, die kürzer ist als die sichtbaren Lichtes, aber länger als die der Röntgenstrahlung. UV-Licht umfasst die Wellenlängen von 100 nm bis 380 nm. Wegen der Absorption in der Erdatmosphäre - insbesondere in der Ozonschicht - dringt nur wenig UV-B-Strahlung (100 - 300 nm) bis zur Erdoberfläche vor. UV-A-Strahlung (300 - 380 nm), welche weniger gefährlich für die menschliche Haut ist, wird weniger durch die Atmosphäre absorbiert.
Einheit:
UV-Lichtintensität wird in Mikrowatt je Quadratzentimeter (μW / cm²) gemessen. Der Sensor der senseBox misst im Bereich von ca. 300 - 450 nm, nimmt also neben der UV-A Strahlung ebenfalls die sichtbare Strahlung auf. Der sichtbare Teil der Strahlung umfasst 95% der Gesamtstrahlung, weshalb der VISHAY-Sensor einen Näherungswert an die UV-Strahlung liefert. (für genauere Angaben beachte das Datenblatt).
Interpretation:
Eine wichtige Messgröße bei UV-Strahlung ist der UV-Index. Er ist weniger abstrakt und gibt an, welche Schutzmaßnahmen gegen Sonnenbrand ergriffen werden sollten. Der UV-Index ist international einheitlich und anhängig von der geografischen Lage, der Tages- und Jahreszeit und der Dicke der Ozonschicht. Er beginnt bei 1 und erhöht sich mit zunehmender Strahlung.
1-2 niedrig: Kein Schutz erforderlich.
3–5 mäßig: Hut, T-Shirt, Sonnenbrille, Sonnencreme
6–7 hoch: Hut, T-Shirt, Sonnenbrille, Sonnencreme. Mittags Schatten zu suchen.
8–10 sehr hoch: Aufenthalt im Freien möglichst vermeiden; auch im Schatten gehören ein sonnendichtes Oberteil, lange Hosen, Sonnencreme, Sonnenbrille ein Hut zum Schutz.
≥ 11extrem: Aufenthalt im Freien möglichst vermeiden
Fun Fact:
Die höchste jemals aufgezeichnete UV-Strahlungsintensität wurde 2003 in den Anden mit einem Wert von 43,3 gemessen
The text was updated successfully, but these errors were encountered: