diff --git a/docs/01-fundamentals/02-learning-goals.adoc b/docs/01-fundamentals/02-learning-goals.adoc index e6f4a6b..154a64e 100644 --- a/docs/01-fundamentals/02-learning-goals.adoc +++ b/docs/01-fundamentals/02-learning-goals.adoc @@ -20,7 +20,7 @@ Sie können diese Ziele und den Nutzen von Dokumentation gegenüber Stakeholdern Softwarearchitekt:innen verstehen, dass unterschiedliche Stakeholder i. d. R. verschiedene Anforderungen an Architekturdokumentation haben, beispielsweise hinsichtlich: -* Arten von Informationen, etwa zu Schnittstellen, Bausteinen, querschnittlichen Themen, Entscheidungen, technischen Risiken, grundlegenden Lösungsansätzen oä +* Arten von Informationen, etwa zu Schnittstellen, Bausteinen, querschnittlichen Themen, Entscheidungen, technischen Risiken, grundlegenden Lösungsansätzen o. ä. * Darstellung solcher Informationen, etwa als (grafische oder textuelle) Modelle, als Grafiken oder Text * Detaillierungsgrad, etwa: Überblick, abstrakte oder detaillierte Darstellung * technische Repräsentation etwa mit oder ohne Schreib-/Änderungsmöglichkeiten, als PDF, HTML, Wiki, Textverarbeitung o. ä.