Skip to content

Dynamic Power Limiter (Nulleinspeisung) – OHNE BATTERIE

Manos1966 edited this page Sep 4, 2023 · 13 revisions

image

Als erstes, aktivieren Sie den Dynamic Power Limiter, lassen Sie aber Solar Pass-through deaktiviert.

Wenn Sie keine Batterie haben, müssen Sie ein paar Einstellungen anpassen:

image

Angestrebter Netzbezug: Wieviel Watt Strom darf vom Netz gebraucht werden? Mit minus-30 wie im Beispiel, wird Ihr Wechselrichter versuchen bis zu 30 Watt ins Stromnetz einspeisen.

Hysterese für den angestrebten Netzbezug: Die OpenDTUonBattery überprüft regelmäßig die Stromverbrauchsdaten vom Stromzähler und gegebenenfalls passt die Stromproduktion ein. Mit dieser Zahl (25W) wird die OpenDTUonBattery Änderungen von bis zu minus-25W bis +25Watt vom „Angestrebter Netzbezug“ (hier minus-30W) dulden, bevor sie anfängt die Leistung des Wechselrichters anzupassen. Also zwischen -55W (-30-25) und -5W (-30+25) wird keine Anpassung des Wechselrichters gemacht.

Unteres Leistungslimit: Mindestens 10W wird der Wechselrichter auf jedem Fall produzieren, eine Zahl zwischen 30W und 50W ist empfehlenswert.

Oberes Leistungslimit: Das ist da maximale Limit der Stromerzeugung, die der Wechselrichter produzieren sollte. Heute ist gesetzlich Vorgeschrieben das Limit von 600W nicht zu überschreiten. Wenn zukünftig das Limit sich auch 800W erhöhen wird, sollten Sie diese Zahl auf 800 erhöhen.

image

DC Spannung - Start: Da Sie keine Batterie haben, müssen Sie den Wert 1 hier eintragen.

DC Spannung - Stop: Da Sie keine Batterie haben, müssen Sie den Wert 0 hier eintragen.

image

Mit Neustart einmal täglich, können Sie die „Tagesertrag“ Werte wieder auf Null setzen.

Clone this wiki locally