In meinem letzten Post hab ich schon durchblicken lassen das ich mich aktuell vermehrt mit der Einbindung von C Libarys nach perl beschäftige. Wer sich mit dem Thema beschäftigt wird ziemlich schnell auf die Offizielle perlxs doku stoßen. Als ich vor paar jahren das erste mal drüber geschaut habe, hats mich vor lauter Doku fast erschlagen & bin schnell zu Inline::C gewechselt.
Ich bin immer wieder erstaunt wie umfangreich das cpan archiv ist & hab auf anhieb nicht viele Libarys gefunden die noch nicht nach perl portiert wurden. Jedoch bin ich auf Hotpatch gestoßen.
Ich werde mich die nächsten Tage also ranmachen & nach und nach das Modul nach Inline::C und perlxs zu portieren.
Variante Inline geht ziemlich schnell von der Hand, wie am beispiel unten gezeigt
use Inline C => Config => ENABLE => AUTOWRAP => LIBS => "-lhotpatch ";
Mit der Headline defnieren wir die Libary und das Autowrap für das prototypen bzw "variablen convertierung" zwischen perl & c.
use Inline C => <<'END_OF_C_CODE';
Defeniert den beginn der C-functionen. Der Rest ist reihner C Code
{% gist 6502495 %}
Ich glaub dazu muss ich keine großen worte verlieren ;)
{% gist 6502621 %}
Die Tage mehr zu Vor & Nachteilen sowie die portierung nach perlxs