Skip to content

Commit df7b653

Browse files
committed
Add data parser for updated klimabericht
1 parent 212834b commit df7b653

File tree

3 files changed

+435
-0
lines changed

3 files changed

+435
-0
lines changed

data-parser/klima-update.pdf

621 KB
Binary file not shown.

data-parser/update.json

+296
Original file line numberDiff line numberDiff line change
@@ -0,0 +1,296 @@
1+
{
2+
"updates": [
3+
{
4+
"title": "Erneuerbare Energieerzeugung mittels Windenergieanlagen (WEA): 42 WEA und 280 GWh/a grüner Strom",
5+
"text_updates": [
6+
"Genehmigung nach dem BImSchG für 1 WEA in Lemgo mit einer Nennleistung von 5,7 MW",
7+
"Baubeginn und Inbetriebnahme drei geplanten WEAs in Südlohn Eschlohn/Wellschlat mit einer gesamten Nennleistung von 17,1 MW",
8+
"Erhalt der Genehmigungen für die Errichtung von insgesamt min. 10 WEA im Münsterland"
9+
],
10+
"forecasts": [
11+
{
12+
"year": 2025,
13+
"value": 10.0
14+
}
15+
],
16+
"forecasts_of_costs": [
17+
{
18+
"year": 2025,
19+
"value": 7.6
20+
},
21+
{
22+
"year": 2026,
23+
"value": 102.1
24+
},
25+
{
26+
"year": 2027,
27+
"value": 51.8
28+
},
29+
{
30+
"year": 2028,
31+
"value": 30.5
32+
},
33+
{
34+
"year": 2030,
35+
"value": 31.2
36+
}
37+
]
38+
},
39+
{
40+
"title": "Erneuerbare Energieerzeugung mittels Photovoltaikanlagen: 100 GWh/a grüner Strom",
41+
"text_updates": [
42+
"Ziel 2024: Zubau von zusätzlichen 3 GWh/a",
43+
"1 MWp Freiflächenanlagen",
44+
"2 MWp Dachanlagen",
45+
"Baubeginn von 7 MWp Freiflächenanlagen"
46+
],
47+
"forecasts": [
48+
{
49+
"year": 2025,
50+
"value": 8.5
51+
}
52+
],
53+
"forecasts_of_costs": [
54+
{
55+
"year": 2025,
56+
"value": 25.7
57+
},
58+
{
59+
"year": 2026,
60+
"value": 15.3
61+
},
62+
{
63+
"year": 2027,
64+
"value": 20.2
65+
},
66+
{
67+
"year": 2028,
68+
"value": 16.3
69+
},
70+
{
71+
"year": 2030,
72+
"value": 5.8
73+
}
74+
]
75+
},
76+
{
77+
"title": "Bundesförderung für effiziente Wärmenetze (BEW) -Transformationsplan: 30 % erneuerbare Wärme in 2030",
78+
"text_updates": [
79+
"Untersuchung der Wärmeversorgung des Neubaugebietes \\"Am Dornbusch\\" mit Wärme aus Biogas gestartet",
80+
"Wärmenutzung Klarwasser der Hauptkläranlage wird untersucht"
81+
],
82+
"forecasts": [],
83+
"forecasts_of_costs": [
84+
{
85+
"year": 2025,
86+
"value": 31.5
87+
},
88+
{
89+
"year": 2026,
90+
"value": -0.6
91+
},
92+
{
93+
"year": 2027,
94+
"value": 2.8
95+
},
96+
{
97+
"year": 2028,
98+
"value": 5.0
99+
},
100+
{
101+
"year": 2030,
102+
"value": 59.1
103+
}
104+
]
105+
},
106+
{
107+
"title": "BEW-Transformationsplan: Heimatwärme aus der Tiefe – 40 GWh/a erneuerbare Wärme",
108+
"text_updates": [
109+
"3D-Seismik im Winter 2024/2025 mit Förderung des Landes NRW über 5,7 Mio. €"
110+
],
111+
"forecasts": [],
112+
"forecasts_of_costs": [
113+
{
114+
"year": 2025,
115+
"value": -3.1
116+
},
117+
{
118+
"year": 2026,
119+
"value": -2.1
120+
},
121+
{
122+
"year": 2027,
123+
"value": 8.9
124+
},
125+
{
126+
"year": 2028,
127+
"value": 4.9
128+
}
129+
]
130+
},
131+
{
132+
"title": "BEW-Transformationsplan: Großwärmepumpen als Multitalent für Umweltwärme-Nutzung – 100 GWh/a erneuerbare Wärme",
133+
"text_updates": [
134+
"Großwärmepumpe II (Nutzung Wärme Dortmund-Ems-Kanal) 2 MW in der Errichtung (ca. 20 GWh grüne Wärme; ca. 4 % der Gesamtwärmeerzeugung)"
135+
],
136+
"forecasts": [],
137+
"forecasts_of_costs": [
138+
{
139+
"year": 2025,
140+
"value": 0.0
141+
},
142+
{
143+
"year": 2026,
144+
"value": 0.0
145+
},
146+
{
147+
"year": 2027,
148+
"value": 0.0
149+
},
150+
{
151+
"year": 2028,
152+
"value": 0.0
153+
},
154+
{
155+
"year": 2030,
156+
"value": 10.7
157+
}
158+
]
159+
},
160+
{
161+
"title": "BEW-Transformationsplan: Freiflächen-Solarthermie als Beschleuniger der Transformation – 50 GWh/a erneuerbare Wärme",
162+
"text_updates": [
163+
"Freiflächen-Solarthermie-Anlage Mecklenbeck-Galgenheide auf einer Fläche von bis zu 19 ha in der Vorplanung"
164+
],
165+
"forecasts": [],
166+
"forecasts_of_costs": [
167+
{
168+
"year": 2025,
169+
"value": 34.5
170+
},
171+
{
172+
"year": 2026,
173+
"value": 1.6
174+
},
175+
{
176+
"year": 2027,
177+
"value": -6.2
178+
},
179+
{
180+
"year": 2030,
181+
"value": 29.4
182+
}
183+
]
184+
},
185+
{
186+
"title": "BEW-Transformationsplan: grüne Nahwärme für Neubaugebiete",
187+
"text_updates": [
188+
"Beschlussempfehlung zur Versorgung des Neubaugebietes \\"Albachten Ost\\" mit oberflächennaher Geothermie und kalter Nahwärme geht im Herbst in den Rat; Detailplanung erfolgt"
189+
],
190+
"forecasts": [],
191+
"forecasts_of_costs": [
192+
{
193+
"year": 2025,
194+
"value": 1.5
195+
},
196+
{
197+
"year": 2026,
198+
"value": 2.1
199+
},
200+
{
201+
"year": 2027,
202+
"value": 2.4
203+
},
204+
{
205+
"year": 2028,
206+
"value": 1.4
207+
}
208+
]
209+
},
210+
{
211+
"title": "110kV-Zielnetzplanung: Münsters Süden soll in 2030 durch ein Hochspannungsnetz versorgt werden.",
212+
"text_updates": [
213+
"UW-Klinikum ist 1:1 ersetzt",
214+
"UW-Geist wird in diesem Jahr ersetzt und erweitert um einen weiteren 110kV/10kV",
215+
"UW-Aegidi wurde repariert und instandgesetzt",
216+
"UW-Mauritz Grundstückskauf für das UW Mauritz"
217+
],
218+
"forecasts": [],
219+
"forecasts_of_costs": [
220+
{
221+
"year": 2025,
222+
"value": 10.8
223+
},
224+
{
225+
"year": 2026,
226+
"value": 8.4
227+
}
228+
]
229+
},
230+
{
231+
"title": "80 % der Haushalte in Münster mit Glasfaserverbindungen",
232+
"text_updates": [
233+
"37.484 Homes passed* Wohneinheiten",
234+
"2.917 angeschlossene Wohneinheiten",
235+
"Ausbaugebiete: Mauritz-West & -Mitte-Süd & -Mitte-Nord & -Ost, Gremmendorf-West & -Ost, Schlachthof, Kreuzviertel, Kinderhaus-West & -Ost, Neutor, Geist, Amelsbüren"
236+
],
237+
"forecasts": [],
238+
"forecasts_of_costs": [
239+
{
240+
"year": 2025,
241+
"value": 5.8
242+
},
243+
{
244+
"year": 2026,
245+
"value": 13.9
246+
},
247+
{
248+
"year": 2027,
249+
"value": 11.9
250+
},
251+
{
252+
"year": 2028,
253+
"value": 11.3
254+
},
255+
{
256+
"year": 2030,
257+
"value": 12.0
258+
}
259+
]
260+
},
261+
{
262+
"title": "Integriertes Flächenkonzept Münster (IFM): Siedlung, Freiraum und erneuerbare Energien in Balance",
263+
"text_updates": [
264+
"Abschlussveranstaltung am 09.11.2023",
265+
"Beschlussvorlage (V/0192/2024) inklusive umfangreicher Dokumentation erstellt",
266+
"Infoveranstaltung mit der Politik am 01.07.2024",
267+
"Ratsbeschluss der Vorlage für die Ratssitzung am 11.09.2024 vorgesehen"
268+
],
269+
"forecasts": [],
270+
"forecasts_of_costs": []
271+
},
272+
{
273+
"title": "Kommunale Wärmeplanung / Energienutzungsplanung MS",
274+
"text_updates": [
275+
"Dezember 2023: Veröffentlichung und Beschluss des Bundesgesetzes zur kommunalen Wärmeplanung",
276+
"Dezember 2023 gemeinsamer Auftakt zwischen Stadtverwaltung, Stadtwerken und Stadtnetzen zur Abstimmung der Ziele, Abläufe und Planungen in Bezug auf die kommunale Wärmeplanung",
277+
"Seit Anfang 2024 Sammlung von notwendigen Informationen als zentrale Grundlage für die weiteren Bearbeitungsschritte",
278+
"Mai / Juni 2024: Zusammenstellung der Datengrundlagensammlung, verbunden mit der Identifizierung von möglichen Lücken und den daraus erforderlichen Anforderungen und Arbeitspakten für einen externen Dienstleister",
279+
"Juli 2024: Veröffentlichung der Leistungsausschreibung mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb"
280+
],
281+
"forecasts": [],
282+
"forecasts_of_costs": []
283+
},
284+
{
285+
"title": "Sanierungsmanagement in der energetischen und klimagerechten Quartierssanierung",
286+
"text_updates": [
287+
"Drei Quartiere für Sanierungsmanagement ausgewählt: Gremmendorf West, Gelmer, Kinderhaus West",
288+
"Projekt aufgrund des Förderstopps der KfW Bank Ende 2023 kurzfristig gestoppt und umgeplant, dass es mit Finanzmitteln der Stadt Münster umgesetzt werden kann",
289+
"Fokussierung auf Sanierungsmanagement für zwei Gebiete (Gremmendorf West und Kinderhaus West)",
290+
"Personalstelle zur Betreuung des Projekts seit Sommer 2024 unbesetzt, Nachbesetzungsverfahren läuft"
291+
],
292+
"forecasts": [],
293+
"forecasts_of_costs": []
294+
}
295+
]
296+
}

0 commit comments

Comments
 (0)