diff --git a/de/02.5.md b/de/02.5.md index 745bdc259..cfeadcd36 100644 --- a/de/02.5.md +++ b/de/02.5.md @@ -220,7 +220,7 @@ Werfen wir einen näheren Blick auf die Methode `SetzeFarbe()`. Ihr Reciever ist Wenn wir einen Reciever als ersten Parameter einer Methode sehen, dürfte ihr Zweck leicht zu verstehen sein. -Du fragst Dich bestimmt, warum wir nicht einfach `(*b).Farbe=c` verwenden, statt `b.Color=c` in der `SetzeFarbe()` Methode. Beide Wege sind OK und Go weiß die erste Zuweisung zu interpretieren. Findest Du Go nun nicht auch faszinierend? +Du fragst Dich bestimmt, warum wir nicht einfach `(*b).Farbe=c` verwenden, statt `b.Farbe=c` in der `SetzeFarbe()` Methode. Beide Wege sind OK und Go weiß die erste Zuweisung zu interpretieren. Findest Du Go nun nicht auch faszinierend? Des Weiteren fragst Du dich vielleicht auch, warum wir nicht `(&bl[i]).SetzeFarbe(BLACK)` in `MaleAlleSchwarzAn()` nutzen, so wie es in `SetzeFarbe()` der Fall ist. Nochmals, beide Varianten sind OK und Go weiß damit umzugehen.